Thermie Banner6

 

Was sind die Vorteile einer Solarthermischen Anlage?

Thermische Solaranlagen sind technisch ausgereift, sehr wartungsarm und besitzen eine Lebensdauer von ca. 20 Jahren. In Deutschland sind bereits mehr als eine Million thermische Solaranlagen installiert. Damit sind bis zu 60% Ersparnis beim Warmwasser möglich. Mit Kombi-Anlagen kann neben der Brauchwassererwärmung auch die Heizung unterstützt werden. Diese Anlagen bieten gerade in der Übergangszeit (Frühjahr/Herbst) den Vorteil, dass in der Regel kein Zuheizen des herkömmlichen Heizungssystems erforderlich ist.

Wer eine hinreichend große Photovoltaikanlage auf dem Dach hat, möglicherweise mit Speicher, für den ist eine elektrische Brauchwassererwärmung in der Regel wirtschaftlicher. Das kann mit einem Heizstab im Warmwasserboiler, einer Brauchwasser-Wärmepumpe oder, besonders aufwands- und verlustarm, mit Durchlauferhitzern bei den Warmwasser-Entnahmestellen erfolgen; letzteres macht Zirkulationsleitungen im Haus überflüssig und ist besonders bei Neubauten überlegenswert.

Jedes Haus, jede Installation ist anders. Um das Richtige zu tun, braucht es fachmännischen Rat. Der Solarverein ist gerne bereit, Sie bei der ersten Abgrenzung von möglichen Maßnahmen kostenlos zu beraten. Schreiben Sie uns eine Mail unter kontakt@solarverein-marbach.de, wenn Sie davon Gebrauch machen möchten.

Sie planen eine Photovoltaikanlage auf Ihrem
Haus oder sind sich unschlüssig, ob Sie das
wagen sollen? Sie brauchen mehr Fakten
für Ihre Entscheidung?

Wir haben einen aktuellen Leitfaden
zusammengestellt, der viele Ihrer Fragen
beantwortet und eine Übersicht, die vor
allem Grundkenntnisse zur Photovoltaik
vermittelt.

Download Leitfaden
Download Übersicht