Bestandteile einer thermischen Solaranlage

1. Thermische Kollektoren
2. Solarpumpe
3. Solarkreislauf
4. Solarspeicher
5. Brenner

Klicken Sie auf die einzelnen Begriffe, um weitere
Informationen zu erhalten.
 
         

 

 

 

 

 

 

 

 






4  Solarspeicher

Der Speicher ist die zentrale Verteilstelle einer thermischen Solaranlage. Die richtige Größe des Speichers ist vom Wärmebedarf für die Warmwasserversorgung bzw. bei einer heizungsunterstützenden Solaranlage vom Heizwärmebedarf des Hauses abhängig. Eine Wärmeisolierung des Speichers ist wichtig, damit die gewonnene Wärme möglichst lange gespeichert werden kann.
 

Sie planen eine Photovoltaikanlage auf Ihrem
Haus oder sind sich unschlüssig, ob Sie das
wagen sollen? Sie brauchen mehr Fakten
für Ihre Entscheidung?

Wir haben einen aktuellen Leitfaden
zusammengestellt, der viele Ihrer Fragen
beantwortet und eine Übersicht, die vor
allem Grundkenntnisse zur Photovoltaik
vermittelt.

Download Leitfaden
Download Übersicht